Zum ersten Mal ist dieses Jahr unsere Flagge auf dem Chemnitzer CSD mitgefahren und war am Wagen der Chemnitzer SPD gleich neben den Flaggen der AIDS-Hilfe Chemnitz e.V. und dem different people e.V. angebracht. Wir bedanken uns ganz besonders bei Maik Otto von der SPD-Stadtratsfraktion, der uns dies ermöglicht hat. Wir sind guter Dinge, dass ihr die Flagge auch in den folgenden Jahren auf dem CSD sehen könnt!
Zum diesjährigen Männertag trafen sich, wie schon so oft, Mitglieder des Vereins, diesmal aber auch wieder einige Sportfreunde aus Dresden dabei, zum „Wandern“ im beschaulichen Chemnitztal am Bahnhof Markersdorf Taura. Geplant war eine kleine Wanderung in Richtung Diethensdorf durch das „Schweizerthal“.
Dabei kam die Historie nicht zu kurz, denn wir hatten einen tollen „Wanderguide“ in Uniform, der uns mit so mancher Geschichte zur Gegend gut unterhielt.
Am Ziel angekommen lud das dortige Wasserkraftwerk zu einer kleinen Führung im Turbinenhaus und am Kunstgraben ein.
Als nächstes Highlight des Tages bestiegen die Sportfreunde die Museumsbahn, mit gemütlichen 20km/h rumpelte der kleine offene Zug wieder zurück zum Bahnhof Markersdorf. Dort angekommen, wartete noch eine sportliche Herausforderung für die Arme auf uns.
Der Verein Eisenbahnfreunde Chemnitztal e.V. hatte eine Draisine bereitgestellt, mit der jeder Sportler zeigen konnte, wie „eisern“ seine Muskeln sind.
Nach so viel „muskulösem Bahnbetrieb“ war es dann auch Zeit, mit den ersten Bieren anzustoßen und in großer Runde entspannt zu plaudern. Doch auch an reichlich Grillgut und Salate war gedacht, und so wurde ordentlich eingeheizt, um Roster, Steaks, sowie Fisch zuzubereiten.
Alles in Allem war es ein schöner Tag mit interessanten Eindrücken aus der Welt der Eisenbahn und der wunderschönen Gegend.
Zum Schluß möchte sich der Vorstand noch bei Falk bedanken, welcher den Kontakt zu Robin und Marty von dem Erlebnis Eisenbahn Markersdorf-Taura e. V. herstellte, sowie unserem Vereinsmitglied Angelo Sommer, welcher mit seiner Spende die Finanzierung des Männertags absicherte.
wie Ihr sicher aus den Medien vernommen habt, werden die „Lichter“ in den Sport- und Schwimmhallen wieder ausgemacht. Wenn’s so bleibt bis zum 12.12.2021. Danach ist hoffentlich der reguläre Sportbetrieb wieder möglich.
Es wird ja zur Zeit sehr viel über die Hauptursache der Situation gesprochen und wir wollen das als Anreiz nehmen, um noch ein paar Argumente anzubringen, dass Ihr euch doch noch impfen lasst, wenn noch nicht geschehen.
Neben noch drastischeren Einschränkungen der Lebensqualität, gefolgt vielleicht auch von jobseitigen Einschränkungen wünschen wir uns einfach, dass dem Ganzen endlich ein Ende bereitet wird und wir uns wieder auf ein normales Leben mit Freunden, Sport usw. freuen können.
Euch allen eine (trotzdem) schöne Zeit bis dahin. Bleibt gesund!
Nach etwas längerer Auszeit gibt es mal wieder etwas neues von uns. Leider mussten wir das Training am Dienstag einstellen. Der Grund war die leider sehr geringe Auslastung. Deshalb haben wir das Spielfeld zurückgegeben, damit andere Vereine, die vielleicht keine oder ungünstige Hallenzeiten haben, diese bekommen können. Des Weiteren bleibt der Termin am Donnerstag bestehen und wir haben uns zwei neue Moltenbälle geleistet! Nun fehlt nur noch die bessere personelle Auslastung des Spielens am Donnerstag 😉
Hallo zusammen, kurz zu den Neuigkeiten im Verein. Am 22.07. haben wir unsere MV durchgeführt, diesmal an einem für uns ungewöhnlichen Ort , unserer Sporthalle, einfach aus der Situation heraus. Da es ja bedingt durch die Pandemie keine großen Aktivitäten gab war die Versammlung wohl auch die kürzeste in unseren 23 Jahren, der “ alte “ Vorstand ist auch wieder zum “ neuem gewählt wurden. Verbunden haben wir es mit einen anschließenden Grillabend zum Ende der Hallensaison. Das Wetter spielte mit und mit 15 Anwesenden war es auch recht gemütlich. Nun geht es erstmal für die Ferienzeit auf den Beachvolleyballplatz des CWSV.
Nun geht’s auch bei uns wieder los, Volleyball ist in der Halle möglich!! Daher starten wir ab morgen wieder in den regulären Spielbetrieb. Leider müssen unsere Schwimmer noch etwas länger warten. Aber ich denke das es auch da bald wieder losgeht.
Hallo zusammen, nun das aktuelle Zeitgeschehen, nein mal nicht Corona , obwohl wir auch damit weiterhin leben müssen.Nachdem die Schulferien sich dem Ende zuneigen endet auch die Beachvolleyball Saison und die Halle ruft wieder. Den wechels wollen wir morgen Abend noch mit einem Vereinsgrillabend einläuten. Dank des CWSV können wir dies, auf dem Vereinsgelände durchführen, welcher uns auch mit Grill und Sitzgelegenheiten unterstützt, dafür möchten gern schon rechtherzlich DANKESCHÖN sagen. Es ist wie jedes Jahr wo wir dort “ im Sand “ spielen konnten eine unkomplizierte Zusammenarbeit .Uwe
Nun ist die Wartezeit seit zwei Wochen vorbei und wir können wenigstens Training machen. Zu dem haben wir die Beach Saison diese Jahr vorgezogen, so das schon ab 02.07. bis zum 27.08. draußen spielen, so der “ Wettergott “ es gut mit uns meint.
Guten Abend, wie ihr sicher aus den Medien vernommen habt, sind die Sporthallen geschlossen, eben so die Schwimmhallen. Somit fällt der Sportbetrieb des Vereins aus. Sobald es die Inzidenz und das Sportamt die Hallen wieder frei gibt informieren wir Euch
Nächstes Jahr sehen wir uns zum Adventswochenende in Gohrisch im Elbsandsteingebirge.“ So endete Jörgs Bericht zum Wochenende im Advent 2018. Dank Uwes Engagement lässt die Planung – ein reichliches Jahr im voraus – uns immer wieder Überraschendes entdecken. Das war mein Empfinden am Ende dieses Wochenendes. Der Abzweig in Königstein nach Gohrisch ist steil und an etlichen Stellen eng.